17 MAY - 17 SEPTEMBER 2025
BY APPOINTMENT
VERNISSAGE - 17 MAY 19H
CONTACT IN GERMANY: OLESYA SCHIRMER 0176/72447081
KUNST- UND KULTURSCHEUNE KATZOW
DORFSTRAßE. 45, 17509 KATZOW GERMANY
PVTS SERIES
Diese Serie verwendet Blumen als Metapher und ruft RIMMAs Kindheit sowie die tatarische Kultur in Erinnerung.
Durch ihre Werke fängt die Künstlerin eine Blume ein - ein Symbol für Stärke und Einfachheit -, wobei sie jegliches Gefühl von Dramatik bewusst ausklammert. Ihre Kreationen, als Metamorphosen, enthüllen Kindheitserinnerungen, wie Mohnblumen inmitten urbaner Collagen, die ein flüchtiges Leben veranschaulichen.
Die Malerei erzeugt die Illusion des Verschwindens, spielt mit Perspektive und Ornamentik und befreit den Raum von Materialität. Die Werke dieser
Serie laden zur Reflexion über Erinnerung und Wiederholung ein und eröffnen eine Reise zwischen Erinnern und Vergessen.
RIMMA
RIMMA wurde 1986 in Jakutsk, Jakutische ASSR, geboren und wuchs unter dem starken Einfluss der tatarischen Kultur auf.
Die Tataren sind ein turksprachiges Volk Russlands und der postsowjetischen Länder und stellen die größte ethnische Minderheit Russlands dar.
RIMMA absolvierte die Linguistische Universität Nischni Nowgorod und
studierte später an der Modeschule Studio Berçot in Paris. Sie arbeitete über zehn Jahre in der Modebranche. Seit 2021 entwickelt sie sich als multidisziplinäre Künstlerin weiter.
Ihr künstlerisches Schaffen schöpft Inspiration aus der majestätischen
Natur des hohen Nordens, der Landschaft, die ihre Kindheit prägte, sowie aus der tatarischen Kultur, die sie von klein auf umgab. Erinnerungen an
Ferien in einem tatarischen Dorf, Geschichten aus dem Alltag, Legenden und Volksmärchen sowie von ihren Großeltern und Eltern überlieferte
Familiengeschichten bilden die Grundlage ihrer Kreativität. Durch ihre
Kunststrebtsie leidenschaftlich danach, ihr kulturelles Erbezu bewahren, ihm neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig die zeitgenössische Realität ihres Volkes zu erzählen.
In ihrem kreativen Prozess taucht RIMMA tief in ihre Erinnerungen ein - manchmal zärtlich, manchmal düster - und betrachtet sie als integralen Bestandteil ihrer persönlichen Geschichte. Diese Erfahrungen interpretiert sie in ihrer Kunst mit aufrichtiger Authentizität.
IhrekünstlerischeSpracheistpolymorphundäußertsichinverschiedenen
Ausdrucksformen wie Malerei, Zeichnung, Collage, Installation und Fotografie. Jedes Medium, das sie nutzt, dient als Werkzeug, um ihre Botschaft zu vermitteln und den Reichtum ihrer Lebenserfahrungen und ihres kulturellen Erbes einzufangen.
17 MAY - 17 SEPTEMBER 2025
BY APPOINTMENT
VERNISSAGE - 17 MAY 19H
CONTACT IN GERMANY: OLESYA SCHIRMER 0176/72447081
KUNST- UND KULTURSCHEUNE KATZOW
DORFSTRAßE. 45, 17509 KATZOW GERMANY